Wir setzen auf unserer Website verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Hier erfahren Sie, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten zu verstehen. Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Mechanismen wie Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und statistische Analysen durchzuführen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die volle Kontrolle darüber, welche Datenerfassungsmethoden Sie zulassen möchten.
Kategorien von Tracking-Technologien auf feronquiva.com
Funktionsweise unserer Tracking-Systeme
Wenn Sie feronquiva.com besuchen, werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und die Performance unserer Webseite zu optimieren.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Sitzung.
Session-Management und Authentifizierung
Sicherheitsfunktionen und Betrugsprävention
Laden der Website-Struktur und Kerninhalte
Speicherung temporärer Formulardaten
Funktionale Cookies
Mit funktionalen Cookies können wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre gewählten Einstellungen speichern.
Sprachauswahl und regionale Einstellungen
Gespeicherte Darstellungspräferenzen
Individuelle Dashboard-Konfigurationen
Favoriten und persönliche Merklisten
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet und helfen uns, die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Besucherzahlen und Seitenaufrufe
Verweildauer auf einzelnen Seiten
Navigationspfade durch die Website
Technische Leistungskennzahlen
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch eingesetzt werden, um zu verhindern, dass Sie dieselbe Anzeige wiederholt sehen.
Personalisierte Werbeinhalte basierend auf Interessen
Messung der Kampagnenleistung
Retargeting für bereits besuchte Inhalte
A/B-Testing von Marketingmaterialien
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen. Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie festlegen, welche Cookies zugelassen werden sollen.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie "Einstellungen" und gehen Sie zum Bereich "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen anpassen.
Safari
Öffnen Sie die Safari-Einstellungen, wählen Sie den Reiter "Datenschutz" und passen Sie dort die Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen an. Sie können auch einzelne Cookies manuell entfernen.
Microsoft Edge
Gehen Sie zu den Browser-Einstellungen, wählen Sie "Datenschutz, Suche und Dienste" und scrollen Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen". Dort können Sie detaillierte Anpassungen vornehmen.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Tracking-Technologien benötigen oder Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen wünschen, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.