Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei feronquiva nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie wir damit umgehen.
Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze. Ihre Rechte stehen dabei im Mittelpunkt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
feronquiva
Max-Eyth-Straße 1
28201 Bremen
Deutschland
Telefon: +49 241 4465225
E-Mail: contact@feronquiva.com
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns interagieren:
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten bei Anmeldung zu unseren Programmen
- E-Mail-Adresse für Newsletter und Kursbenachrichtigungen
- Zahlungsinformationen bei Buchung kostenpflichtiger Kurse
- Beruflicher Hintergrund und Bildungsstand bei Bewerbungen
- Nachrichten und Anfragen, die Sie uns über Kontaktformulare senden
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer auf der Website
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Gerätetyp und Betriebssystem
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
3. Wie wir Ihre Daten nutzen
Ihre Daten verwenden wir nur für bestimmte Zwecke. Wir verkaufen sie nicht an Dritte.
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Bildungsangebote | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beantwortung Ihrer Anfragen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Versand von Newsletter und Updates | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Verbesserung unserer Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Konkret bedeutet das: Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, brauchen wir Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu gewähren. Für den Newsletter-Versand holen wir vorher Ihre Zustimmung ein – die können Sie jederzeit widerrufen.
4. Weitergabe von Daten
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. In manchen Fällen arbeiten wir aber mit externen Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website und Lernplattform
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Versanddienste für Newsletter und Kurskommunikation
- Analysedienste zur Verbesserung unserer Angebote
Diese Partner haben nur begrenzten Zugriff auf Ihre Daten und dürfen sie nur für die vereinbarten Zwecke nutzen. Wir schließen mit allen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab.
Wichtig: Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie eingewilligt haben, es zur Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Datenübermittlung außerhalb der EU
Einige unserer Dienstleister haben Servern außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind:
- Wir nutzen nur Anbieter mit EU-Standardvertragsklauseln
- Wir prüfen regelmäßig das Datenschutzniveau bei unseren Partnern
- Bei US-Dienstleistern achten wir auf aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen
6. Wie lange wir Daten speichern
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie wir sie brauchen oder gesetzlich müssen:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
- Kursteilnahme: 5 Jahre nach Kursende (steuerrechtliche Pflicht)
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Website-Analysedaten: 14 Monate nach Erhebung
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Danach löschen wir Ihre Daten, es sei denn, es gibt rechtliche Gründe für eine längere Aufbewahrung.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Das sind Ihre Rechte nach DSGVO:
Auskunftsrecht
Sie können uns fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir geben Ihnen eine kostenlose Kopie.
Berichtigung
Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Wir korrigieren sie auf Ihre Anfrage hin.
Löschung
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen – vorausgesetzt, wir haben keine rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Nutzung Ihrer Daten einschränken lassen, ohne dass wir sie komplett löschen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruch
Wenn wir Ihre Daten auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dem widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an contact@feronquiva.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten mit modernen technischen und organisatorischen Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter sehen Ihre Daten
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist keine Datenübertragung im Internet zu 100 Prozent sicher. Wir tun unser Bestes, können aber absolute Sicherheit nicht garantieren.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website zu verbessern und Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten.
Welche Cookies wir einsetzen
- Notwendige Cookies: Ohne sie funktioniert die Website nicht richtig (z.B. Session-Cookies für Login)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
Beim ersten Besuch fragen wir Sie, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Einstellung können Sie jederzeit ändern oder Cookies in Ihrem Browser löschen.
10. Minderjährige
Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung gelegentlich – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Dienste anbieten.
Wichtige Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit, wenn Sie bei uns registriert sind. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.
Wir empfehlen, diese Seite ab und zu zu besuchen, um informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Bremen:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Wir würden uns aber freuen, wenn Sie erst einmal direkt mit uns sprechen, damit wir Ihr Anliegen klären können.
Fragen zum Datenschutz?
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns hier:
E-Mail: contact@feronquiva.com
Telefon: +49 241 4465225
Wir antworten in der Regel innerhalb von 2 Werktagen.