Max-Eyth-Straße 1, 28201 Bremen
Mo–Fr: 09:00–18:00

Finanzanalyse, die über Excel-Formeln hinausgeht

Viele können Kennzahlen berechnen. Aber verstehen, was dahintersteckt? Das lernen Sie bei uns. Durch praktische Methoden, die Sie sofort anwenden können – nicht erst in drei Jahren.

Programm entdecken
Moderne Finanzanalyse mit fortgeschrittenen Techniken

Drei Ebenen der Finanzanalyse

Die meisten bleiben bei Zahlen stehen. Wir gehen tiefer – und zeigen Ihnen, wie Sie Muster erkennen, Risiken einschätzen und Chancen identifizieren, bevor andere sie sehen.

01

Strukturierte Dateninterpretation

Sie lernen, wie man Bilanzen liest – nicht nur die Oberfläche, sondern auch das, was zwischen den Zeilen steht. Wo verstecken sich stille Reserven? Welche Positionen signalisieren Probleme?

02

Kontextbasierte Bewertung

Eine Kennzahl allein sagt wenig. Erst im Branchenvergleich, im zeitlichen Verlauf und unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie wird sie aussagekräftig. Genau das üben wir.

03

Szenariobasierte Prognose

Was passiert bei steigenden Zinsen? Bei Währungsschwankungen? Sie entwickeln Szenarien, die realistisch sind – und lernen, Ihre Annahmen zu validieren statt nur zu schätzen.

Praktische Anwendung fortgeschrittener Finanzanalyse-Methoden

Analysieren Sie echte Geschäftsberichte

Keine erfundenen Beispiele. Sie arbeiten mit tatsächlichen Jahresabschlüssen, identifizieren Anomalien und entwickeln fundierte Einschätzungen. Das ist näher an der Realität als jedes Lehrbuch.

  • Cashflow-Analyse bei unterschiedlichen Geschäftsmodellen
  • Bewertungsmethoden für verschiedene Unternehmensphasen
  • Risikobewertung anhand qualitativer und quantitativer Faktoren
  • Vergleichende Branchenanalyse mit realen Datensätzen
Mehr über unsere Methode

Lernen Sie zusammen mit anderen Analysten

Finanzanalyse ist keine Einzeldisziplin. In unseren Gruppen diskutieren Sie Bewertungen, hinterfragen Annahmen und schärfen Ihre Argumentation – so wie es in echten Teams läuft.

Peer-Review-Prozesse

Ihre Analysen werden von anderen Teilnehmern geprüft. Das fördert kritisches Denken und verbessert Ihre Fähigkeit, Argumente klar zu formulieren.

Gruppenfallstudien

Gemeinsam lösen Sie komplexe Fälle, bei denen unterschiedliche Perspektiven zu besseren Ergebnissen führen – genau wie in der Praxis.

Netzwerk aufbauen

Sie lernen Menschen kennen, die ähnliche Ziele haben. Das kann später zu gemeinsamen Projekten oder beruflichen Kontakten führen.

Teilnehmerin des Finanzanalyse-Programms
"

Ich habe vorher jahrelang mit Standardkennzahlen gearbeitet, aber erst hier verstanden, wie man sie richtig interpretiert. Die Fallstudien waren anspruchsvoll, aber genau deshalb so wertvoll. Man merkt sofort, ob man nur rechnet oder wirklich versteht.

Dr. Anneliese Brüggemann

Finanzanalystin, Hamburg

Nächster Programmstart: September 2025

Unser Intensivprogramm dauert neun Monate und kombiniert strukturierte Lernphasen mit praktischen Projekten. Sie entscheiden selbst, wie tief Sie einsteigen – von Grundlagen bis zu spezialisierten Analysemethoden.

Was Sie erwartet

Wöchentliche Praxisaufgaben mit echten Daten
Monatliche Fallstudien in Kleingruppen
Zugang zu Analysewerkzeugen und Datenbanken
Individuelle Rückmeldungen zu Ihren Analysen
Flexible Zeiteinteilung für Berufstätige
Abschlussprojekt mit Präsentation